Stämpfli Verlag
Wölflistrasse 1
Postfach
CH-3001 Bern
Tel. +41 31 300 66 44
Fax +41 31 300 66 88
7665726C616740737461656D70666C692E636F6D7665726C616740737461656D70666C692E636F6D
Nachdenken, Forschen, Schreiben
Die Bologna-Reform hat die Studiengänge an allen Schweizer Hochschulen von Grund auf verändert. An den universitären Hochschulen bestand die grösste Veränderung darin, dass die traditionellen Lizenziats- und Diplomstudiengänge schrittweise durch eine zweistufige Ausbildung mit den Studienzyklen «Bachelor» und «Master» ersetzt wurden. Anhand der Karriere des Linguistik-Professors Roland Donzé beschreibt der Autor Michel Schaer, wie sich das Leben an den Universitäten vor der Bologna-Reform gestaltet hat. Es war eine Zeit der Ordinarienherrlichkeit, in der «Bildungsprozesse » noch nicht von Wirtschaft und Politik «gesteuert» wurden. Durch Anekdoten, Situationsbeschreibungen und Reflexionen entsteht das detailreiche Bild einer untergegangenen Welt.