Stämpfli Verlag AG
Wölflistrasse 1
Postfach
CH-3001 Bern
Tel. +41 31 300 66 44
Fax +41 31 300 66 88
7665726C616740737461656D70666C692E636F6D7665726C616740737461656D70666C692E636F6D
Die interkantonale Konferenz - ein Mittel der Kantone zur Zusammenarbeit auf Regierungsebene.
Die interkantonalen Konferenzen bilden zusammen mit den Konkordaten den wesentlichen Aspekt des horizontalen kooperativen Föderalismus. Ihre Anzahl und Bedeutung hat in jüngster Zeit stetig zugenommen. Trotzdem wurden sie bisher - anders als die Konkordate - von der Wissenschaft kaum beachtet.
Dieses Werk arbeitet die Geschichte der Konferenzen auf, ordnet ihre Rechtsnatur ein und gibt einen umfassenden Überblick über die aktuell bestehenden Konferenzen.
Der erste Teil der Arbeit beschreibt das allgemeine Wesen des untersuchten Instituts. Der zweite, zentrale Teil diskutiert die Konferenzen im Einzelnen: Entstehungsgeschichte, Zweck, Rechtsform und Sitz, Mitglieder und Organe, das Wirken, die Finanzen sowie die Auflösung sind detailliert beschrieben. Im dritten Teil werden Perspektiven und praktische Probleme angesprochen, so insbesondere die eklatanten Demokratie- und Kontrolldefizite. In der Praxis hilfreich sind die sorgfältig erhobenen Materialien, welche unter www.konferenzen.ch im Internet zur Verfügung stehen.