Stämpfli Verlag AG
Wölflistrasse 1
Postfach
CH-3001 Bern
Tel. +41 31 300 66 44
Fax +41 31 300 66 88
7665726C616740737461656D70666C692E636F6D7665726C616740737461656D70666C692E636F6D
Leistungsschutz im UWG?
Die Zulässigkeit der Ausnutzung fremder Leistungen ist, obwohl alltäglich und weit verbreitet, eine heikle Frage, für deren Beantwortung sowohl das Immaterialgüterrecht als auch das Lauterkeitsrecht von entscheidender Bedeutung sind. Dass sich die beiden Rechtsgebiete überlappen und teilweise in einem Spannungsverhältnis zueinander stehen, führt zu Abgrenzungsproblemen. Die Arbeit untersucht das gegenseitige Verhältnis der beiden Rechtsgebiete im Bereich des sog. lauterkeitsrechtlichen Leistungsschutzes, insbesondere die Regelungen in UWG 2 und 5 lit. c. Vertieft wird dabei auf die (rechts)politisch umstrittene Bedeutung der Nachahmungsfreiheit eingegangen. Im Zentrum steht zudem auch die Frage nach der Zulässigkeit einer Schutzausdehnung mittels UWG, wenn kein spezialgesetzlicher Schutz einer Leistung (mehr) besteht.